Jg. 1954, Studium der Soziologie und Politischen Wissenschaft und Promotion zum Dr. phil. an der RWTH Aachen
Langjährige wissenschaftliche Tätigkeit an verschiedenen Hochschulen
und wissenschaftlichen Einrichtungen u.a. zur Verknüpfung von
Organisation/Personal und Informationstechnologien und zu Fragen der
Qualifikation bei neuen Formen der Arbeitsorganisation. Anknüpfung und
Fortsetzung an diese langjährige Forschungstätigkeit an der
Schnittstelle Informationstechnologien – soziale Systeme/Human
Resources in der Beratungstätigkeit.
Seit 1993 als Organisationsberater und Trainer tätig, vornehmlich in
der Reorganisation von Unternehmen und Dienstleistern sowie der
Optimierung der betrieblichen Arbeitsorganisation; vielfach
Prozessbegleiter in Veränderungsprozessen.
Mehrjährige Erfahrung in der Konzipierung und Durchführung von
Veränderungsprojekten zur Einführung von teilautonomer Gruppenarbeit,
Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung. Erfahrung im
Projektmanagement von Verbundprojekten. Einbindung in internationale
Beratungsprojekte.
Autor von Fachbeiträgen
Durchführung von Erhebungen und Analysen zu betrieblichen Themen (z.B.
Organisationsdiagnosen, Mitarbeiterzufriedenheit) und zum betrieblichen
Umfeld (z.B. Stand der QM-Entwicklung, Einsatz von Prozessmanagement).